Coaching mit Dr. phil. Martina Petersen

Wenn wir das, was uns wirklich wichtig ist, aktiv leben, sind wir motiviert, erleben wir uns als handlungsfähig und ehrlich, fällt es uns leicht, Entscheidungen zu treffen, empfinden wir Sinn und entwickeln Selbstvertrauen. Aber weder liegen alle Bedingungen dafür, dass dies gelingt, in unserer Hand, noch verhalten wir uns stets so, wie es auf lange Sicht gut für uns wäre. Denn die Ursachen für unser Denken, Fühlen und Verhalten sind uns gar nicht immer bewusst.

Ich verstehe Life Coaching als einen lösungsorientierten Dialog zu Fragen, Problemen und Herausforderungen einer Person, die nicht krankheitswertig sind (Abgrenzung zu Psychotherapie). Er dient dazu, sich der eigenen Zukunftsvorstellungen, Werte, Ziele, Präferenzen und Stärken klar zu werden und sich in komplexen oder ungewissen Situationen und Kontexten orientieren und entscheiden zu können.

Coaching in diesem Sinn

  • ist ein analytischer, reflexiver und wunderbar kreativer Prozess. Ein Katalysator für Selbstbestimmung und Entwicklung.
  • stärkt die Bereitschaft, Fähigkeit und Zuversicht, zu tun, was man für richtig hält, und zu akzeptieren, was nicht in der eigenen Macht liegt.
  • ​ist bewusst philosophiebasiert. Das bedeutet, dass - je nach Thema und Bedarf - über psychologische Zugänge und Methoden hinaus auch philosophische zum Einsatz kommen. Auf diese Weise lassen sich z.B. Werte- und Entscheidungsfragen angemessen thematisieren.  ​

Ich biete PERSONAL LIFE COACHING in Präsenz, in Remote, per Telefon oder E-Mail an sowie INTENSIV-COACHINGS zu den Themen

  • (Arbeits-) Motivation,
  • Bindung & Beziehung (Elterncoaching),
  • Entscheidungsfindung
  • und Selbstwirksamkeit.

Weitere Infos finden Sie hier: https://www.petersen-psychotherapie-hamburg.de/coaching

Dr. phil. Martina Petersen
Heilpraktikerin für Psychotherapie & Coach, Kognitive Verhaltenstherapie (IKVT)