Leonhard Hördemann

Meinen beruflichen Einstieg fand ich in meiner physiotherapeutischen Ausbildung. Mir war schnell bewusst, dass ich mich für einen ganzheitlichen Ansatz der Heilmethoden interessiere. Ich begann zeitnah meine berufsbegleitende osteopathische Ausbildung in Hamburg. Der Therapieansatz der Osteopathie, bei dem der Mensch in seiner funktionellen Gesamtheit gesehen wird - Körper, Geist und Seele -, hat mich sofort überzeugt. Neben meiner osteopathischen Ausbildung legte ich 2018 meine Heilpraktikerprüfung ab.

Nach einer ausführlichen Anamnese beginnt die Untersuchung, bei der Schicht für Schicht des Körpers ertastet wird. Verschiedene Körpersysteme, der Bewegungsapparat, das Organsystem sowie das Nervensystem werden hierbei analysiert und in ihrer Wechselwirkung in Verbindung gesetzt.
Ziel der Behandlung ist es, eine Verbesserung der betroffenen Struktur zu erreichen, damit der Körper sich selbst auf natürliche Art und Weise ins Gleichgewicht bringt und Beschwerden gelindert werden.

Qualifikationen

Berufsbegleitende Osteopathieausbildung am College Sutherland, Hamburg 2019
Heilpraktiker, Hamburg 2018
Physiotherapeut, Höxter 2014

D.I.P. (Dynamisch integrative Palpation)
Palpationskurs Nils Thon (Level 1-3/3)
BAO Prüfung
Präparierkurs für Osteopathen

Laufende Weiterbildung:
Kinderosteopathie bei Eva Möckel, bis 2021
Kinderosteopathie bei Noori Mitha, bis 2021

Therapiefelder