Dr. phil. Martina Petersen
Mein Interesse galt schon immer der Frage nach dem guten Leben. Was macht es aus und welcher Zusammenhang besteht zu persönlicher Zufriedenheit, zu Glück und Wohlbefinden?
Welche Optionen haben wir, die Dinge in unserem Sinn zu gestalten? Wie können wir überhaupt wissen, was wir wollen? Und welche Bedeutung hat es für unser Wohlbefinden, wie wir über das, was uns begegnet, über uns selbst und über andere denken?
Ich denke, dass die Spielräume für die Verwirklichung dessen, was wir uns wünschen und für wichtig halten, größer werden, wenn wir uns mit ihnen beschäftigen - sofern wir dies konstruktiv tun. Indem wir unseren Vorstellungen davon, wie etwas besser sein könnte, in Gedanken und im Gespräch Ausdruck verleihen, befördern wir, dass sie Wirklichkeit werden.
Qualifikationen
Heilpraktikerin Psychotherapie, Hamburg 2022
Promotion, Universität Hamburg 2020
IKVT-Coach, Institut für Integrative Verhaltenstherapie, Hamburg 2019
Magistra Artium (M.A.) Philosophie (Psychologie), Universität Hamburg 2011
Fortbildungen
Integrative Kognitive Verhaltenstherapie, IVT Hamburg
Problemorientierte Psychodiagnostik in der IKVT, IVT Hamburg
Sokratische Gesprächsführung in der IKVT, IVT Hamburg
Lebenszielgestaltung in der IKVT, IVT Hamburg
The art of questioning, Kristof van Rossem, Brüssel
Philosophieren mit Kindern und Jugendlichen (PMKJ), Universität Hamburg
Tripple P für Eltern und Pädagogen
Kommunikationswirtin (Kommunikationsakademie Hamburg)
Diverse Projektmanagement-Trainings
