Psychodrama mit Jasemin Soltau
Psychodrama wird oft missverstanden. Es hat wenig mit dem klassischen Drama zu tun, das viele von uns möglichst vermeiden wollen. Das Wort Psychodrama kommt aus dem griechischen von Psycho = Seele und Drama = Handlung. Es ist eine Methode um innere Seelenanteile ins Handeln zu bringen und die eigene seelische Wirklichkeit zu erfahren.
Das Psychodrama ist im Gruppenkontext bekannt, aber auch in der Einzelberatung möglich. Auf ihrer Inneren Bühne bearbeiten Sie persönliche oder berufliche Lebenssituationen. Indem Sie bestimmte Situationen szenisch darstellen, anstatt darüber zu sprechen. Dabei ist es gerade das Handeln und Erleben, das zu anderen Einsichten und Ergebnissen führt, als der immer gleiche Weg „durch den Kopf“. Dieser praktische und spielerische Zugang weckt ganz neue Ressourcen in uns.
Die klassischen Familienaufstellungen haben sich historisch gesehen aus dem Psychodrama entwickelt. Die Methode ist weniger bekannt und bürgt wie die systemischen Aufstellungen seine ganz eigene Qualität.