Sokratische Gespräche mit Dr. phil. Martina Petersen

Wie werde ich endlich glücklich? Ist es fair, wenn ich...? Darf ich meine kranke Frau verlassen? Wie oft sollte ich meine Eltern besuchen? Darf ich meine Arbeitszeit reduzieren bzw. wem bin ich eigentlich Rechenschaft darüber schuldig? Wäre es besser, wenn...? Muss ich wirklich...? - Philosophische Fragen sind solche, über die wir oft ins Grübeln kommen, weil sie sich nicht leicht beantworten lassen. Manchmal fühlen wir uns in einem Dilemma, weil alle Handlungsoptionen, die wir in einer Angelegenheit zu haben scheinen, gleichermaßen Nachteile mit sich bringen.

Philosophische Fragen sind solche, die sich nicht durch Recherche oder Expertenbefragung beantworten lassen. Aber man kann durchaus selbst zu einer profunden und gut begründeten Überzeugung kommen. Durch das Finden und Abwägen von Argumenten. Dabei hilft ein Sokratisches Gespräch.

Das Sokratische Gespräch ist eine Methode, mit der die Gesprächsleitung (Coach/TherapeutIn) eine Person dabei unterstützt, Klarheit und einen eigenen, gut begründeten Standpunkt zu einer Fragestellung zu gewinnen. Dazu setzt sie gezielt inhaltlich offene Fragen ein. Es handelt sich um eine Art Deep Talk mit System.

 

Dr. phil. Martina Petersen
Heilpraktikerin für Psychotherapie & Coach, Kognitive Verhaltenstherapie (IKVT)